Gesundheitsvorsorge für Unternehmen: Investition in die Gesundheit Ihrer Mitarbeiter
Blutanalyse
Die regelmäßige Untersuchung von Blutzucker- und Cholesterinwerten hilft, Diabetes und Herz-Kreislauf-Erkrankungen frühzeitig zu erkennen und gegenzusteuern. Auch die Überprüfung von Mineralien und Vitaminspiegeln unterstützt eine optimale Gesundheit.
Laboruntersuchungen
Laboruntersuchungen von Stuhl und Urin sind essenzielle Bestandteile einer umfassenden Diagnose, um verschiedene Erkrankungen frühzeitig zu erkennen und zu behandeln.
EKG und Belastungs-EKG
Durch das Elektrokardiogramm können Herzrhythmusstörungen, Herzinfarkte oder Herzvergrößerungen diagnostiziert werden. Das Belastungs-EKG bietet zusätzliche Informationen über die Leistungsfähigkeit des Herzens unter körperlicher Anstrengung, was wichtig für Mitarbeiter ist, die körperlich gefordert sind.
Ultraschalluntersuchungen
Diese schmerzfreie Methode ermöglicht es, innere Organe wie Leber, Nieren und die Schilddrüse auf Auffälligkeiten zu überprüfen. Auch die Herz-Kreislauf-Gesundheit kann mithilfe des Ultraschalls analysiert werden.
Herz-Kreislauf-Check
Durch verschiedene Untersuchungen, wie Blutdruckmessungen, EKG und Ultraschall, können wir das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen feststellen. Frühzeitige Erkennung und Prävention schützen vor schwerwiegenden Erkrankungen wie Herzinfarkten oder Schlaganfällen.
Gefäßdiagnostik
Die Doppler-Sonographie misst den Blutfluss in den Arterien und Venen und identifiziert potenzielle Engstellen, die zu Thrombosen oder Gefäßverengungen führen können.
Abschließende Gesundheitsberatung
Nach jeder Untersuchung erfolgt ein ausführliches Beratungsgespräch, in dem individuelle Gesundheitskonzepte entwickelt werden. Diese helfen den Mitarbeitern, präventive Maßnahmen zu ergreifen und langfristig ihre Gesundheit zu erhalten.
Gesunde Mitarbeiter sind leistungsfähiger, motivierter und weniger anfällig für Krankheit. Durch regelmäßige Vorsorgeuntersuchungen tragen Sie als Unternehmen aktiv zur Gesundheit Ihrer Belegschaft bei und schaffen ein Arbeitsumfeld, in dem sich die Mitarbeiter geschätzt und gut betreut fühlen. Dies wirkt sich nicht nur positiv auf das Wohlbefinden der Mitarbeiter aus, sondern auch auf die Reduktion von Krankheitskosten und Fehlzeiten.
Mehr Produktivität und Motivation
Effektive und positive Zusammenarbeit
Weniger krankheitsbedingte Ausfälle

Warum Gesundheitsvorsorge für Unternehmen so wichtig ist:
Gesunde Mitarbeiter sind leistungsfähiger, motivierter und weniger anfällig für Krankheit. Durch regelmäßige Vorsorgeuntersuchungen tragen Sie als Unternehmen aktiv zur Gesundheit Ihrer Belegschaft bei und schaffen ein Arbeitsumfeld, in dem sich die Mitarbeiter geschätzt und gut betreut fühlen. Dies wirkt sich nicht nur positiv auf das Wohlbefinden der Mitarbeiter aus, sondern auch auf die Reduktion von Krankheitskosten und Fehlzeiten.
Indem Sie in die Gesundheitsvorsorge investieren, sorgen Sie nicht nur für das Wohl Ihrer Mitarbeiter, sondern stärken auch die Zukunft und den Erfolg Ihres Unternehmens.