Schilddrüsenwerte – wichtige Hinweise auf Störungen
Millionen Menschen in Deutschland leiden unter einer über- oder unteraktiven Schilddrüse. Mit unserem Test bestimmen wir die relevanten Blutwerte, um Funktionsstörungen frühzeitig zu erkennen.
Die Vorteile im Überblick
- Terminvergabe oft noch am selben Tag möglich
- Testergebnisse in der Regel innerhalb von 12–24 Stunden online oder telefonisch verfügbar
- Schnelle Klarheit durch Bestimmung der Schilddrüsenwerte und anderer wichtiger Parameter
- Zuverlässige Ergebnisse dank qualitätsgesicherter Labordiagnostik
- Ärztliche Auswertung und Empfehlungen ermöglichen eine zügige Behandlung
Schilddrüsenfunktion
Die Schilddrüse ist ein essentielles Organ, das Hormone produziert, welche zahlreiche Vorgänge im Körper beeinflussen – darunter den Stoffwechsel, das Herz-Kreislauf-System und die Regulierung der Körpertemperatur.
Man unterscheidet hauptsächlich zwei Arten von Funktionsstörungen: eine Überfunktion und eine Unterfunktion. Aufgrund der vielfältigen Aufgaben der Schilddrüse können die Symptome sehr unterschiedlich sein.
Die Ursachen für Über- oder Unterfunktion sind ebenso vielfältig, lassen sich jedoch meist mittels moderner Labortests feststellen. Häufig ist eine Autoimmunerkrankung der Auslöser, bei der das Immunsystem das eigene Gewebe angreift.
Weitere Gründe für Fehlfunktionen können sein:
- Jodmangel
- Operationen an der Schilddrüse
- Komplexe hormonelle Störungen, beispielsweise Erkrankungen der Hirnanhangdrüse
- Einnahme bestimmter Medikamente, wie etwa Amiodaron